// LEISTUNGSSPEKTRUM

1 / SPIRALDYNAMIK®

Die Spiraldynamik® ist ein anatomisch begründetes Bewegungs- und Therapiekonzept. Vergleichbar einer Gebrauchsanleitung für unseren Körper.

Unser Ziel in der Spiraldynamik® ist es sich anatomisch koordiniert und gesund zu bewegen. So können wir Fehlbelastungen und Verschleiß entgegenwirken. Schmerzen und Beschwerden können gezielt behandelt werden.

Die Therapie nach dem Spiraldynamik®-Konzept kann also dort eingesetzt werden, wo Beschwerden auf funktionell bedingte Ursachen zurückzuführen sind. Beispiele dafür sind funktionelle Fehlstellungen wie Knick-, Senk-, Spreizfuß, Hallux Valgus oder Skoliose. Auch bei Überlastungen wie z. B. Rückenschmerzen, Bandscheibenerkrankungen oder Schulterschmerzen ist Spiraldynamik® anwendbar.

2 / PHYSIOTHERAPIE

Alle Termine werden im 30-Minuten-Takt berechnet. Ausnahme ist die klassische Massage (20 Minuten).

/ KRANKENGYMNASTIK

In der Krankengymnastik werden Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen behandelt. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen mit dem Ziel, Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

/ MANUELLE THERAPIE

Der Fokus der „manuellen Therapie“ liegt bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, welche untersucht und behandelt werden. Grundlage der manuellen Therapie sind spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken, mit deren Hilfe sich die Beweglichkeit steigern und Schmerzen verringern lassen.

/ MASSAGE

Die klassische Massagetherapie dient der mechanischen Beeinflussung von Muskulatur, Haut und Bindegewebe.

/ LYMPHDRAINAGE

Als Lymphdrainage (Entstauungstherapie, manuelle Lymphdrainage, MLD) bezeichnet man eine spezielle, medizinische Form der Massage. Sie ist Teil der „komplexen physikalischen Entstauungstherapie“ und wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit (Lymphödem) sowie bei Schwellungen nach Verletzungen angewandt.

/ KRANKENGYMNASTIK ZNS 

Krankengymnastik bei Störungen des Zentralen Nervensystems für Erwachsene ab dem 18. Lebensjahr nach Bobath

/ PHYSIKALISCHE THERAPIE 

Warmpackung
Kälteanwendung